Über die weibliche Wut

Über die weibliche Wut

Wir Frauen drücken unsere Wut gerne weg (ich weiß, Männer tun das auch, das wirkt sich jedoch oft auf andere Weise aus als bei Frauen). Dies wurde vielen von uns so anerzogen: ein gutes oder braves Mädchen ist nicht wütend.

Wut ist jedoch eins der Grundgefühle, in jedem Menschen angelegt, und hat eine wichtige Funktion:
Sie zeigt deutlich hier ist eine Grenze erreicht! Stop! Und stellt die notwendige Energie zur Verfügung, sich durchzusetzen.

Wenn diese Energie versucht wird zu unterdrücken, kommt es zuZickigkeit, Sticheleien, hintenrum lästern, ewiges Nörgeln oder auch vollständiges Unterdrücken der Wutenergie mit weitreichenden Folgen wie Depressionen und Krankheit.
"Brave Mädchen kommen in den Himmel- böse überall hin" - solche Sprüche ringen mir ein müdes Lächeln ab, mehr aber auch nicht. Die blockierte Wut und die Angst vor ihrer Kraft brauchen mehr als witzige Sprüche. 

Es ist Zeit, für uns Frauen zu lernen, mit der Wut-Energie zu gehen, sich einzulassen auf das Ungewisse was folgt. Laut und deutlich zu sagen: Stop! Ich bin wütend! Ich ärgere mich über dich - oder: so will ich nicht, dass du mit mir umgehst!
Die Power im Körper zu spüren, Fäuste, die sich am liebsten ballen würden, eine Kehle, die schreien will...
All das können wir lernen.

Körperarbeit hilft dabei ungemein – hineinspüren in den Körper. Wut zeigt sich oft durch aufsteigende Wärme im Bauch, Muskelanspannung in den Händen und Beinen, eine wie zugeschnürte Kehle, Kopfschmerzen. Zum Beispiel mit Übungen aus der Bioenergetik können wir lernen, diese Energie wieder freizusetzen – und das ist wichtig: ohne dabei zu verletzen! Denn nur weil wir wütend sind, ist dies kein Freibrief für gewaltvolle Kommunikation, Anklagen und Vorwürfe. Für körperliche Gewalt natürlich erst recht nicht. Wenn die Energie sich ausagieren durfte, abfließen durfte, fällt es leichter, klar und deutlich seine Gefühle auszudrücken – ohne anzugreifen. Das kann man/frau lernen.

Ihr geliebten Frauen, auf dem Weg zur Wahrhaftigkeit, lasst uns unsere Kali und Durga-Energie befreien (Kali und Durga sind hinduistische Göttinnen, die uns bei Wut, Rage und Grenzen-setzen unterstützen).

Lasst die Wut uns durchströmen, um uns unseren Platz zu verschaffen. Hier bin ich.
Und dort bist du.

Um dann wieder respektvoll und liebevoll auf unser Gegenüber schauen zu können, wenn sich die Wut hat wandeln dürfen.

In diesem Sinne:
Kali yo
Shima yo (Liebe voran)

*Eure Nora Sonne*